Hans Peter Effertz, 1748–1814 (65 Jahre alt)
- Name
- Hans Peter /Effertz/
- Vornamen
- Hans Peter
- Nachname
- Effertz
- Name
- /Efferts/
- Typ
- variation
- Nachname
- Efferts
Beruf | Ackerer |
---|---|
Verbundene Person | 22. Januar 1748 ( alt) Godfather: Maria Schwartz (21 Jahre alt) — Tante 2. Grades |
Geburt | April 1748 |
Kindstaufe | 22. April 1748 (0 alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1748 22da Aprilis baptizavi Joanni Everdts et Anna Maria Heinens masculum cujus patrinus Jo(hann)es Petrus Butzkeuffen et patrina Maria Schwartz ex Berrendorf et Manheim dictus Hans peter Quelle: Mannheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S217 |
Verbundene Person | 22. April 1748 (0 alt) Godfather: Johannes Peter Butzkeuven (52 Jahre alt) — Großonkel |
Geburt eines Bruders | Johannes Henricus (Wilhelm) Effertz November 1749 (1 Jahr alt) |
Kindstaufe eines Bruders | Johannes Henricus (Wilhelm) Effertz 18. November 1749 (1 Jahr alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1749 18va Novembris Baptizavi Joanne Everdts et Anna Maria Heinen conjugibus masculum cujus patrinus Jo(hann)es Henricus Henrichs ex Buir patrina vera anna catharina schwartz ex manheim dictus Joes Henricus. Quelle: Mannheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S219.jpg |
Geburt einer Schwester | Odilia Margarete Effertz Mai 1752 (4 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Schwester | Odilia Margarete Effertz 1752 (3 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1752 27ma maij Baptizavi Joanni Everdt et Anna Maria Heinen conjugibus foemellam cujus patrinus J. Wilhelmus Hymmens patrina Odilia Margaretha Schwartz ambo ex Manheim. dicta Odilia Margaretha obiit post 8 dies Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S223 |
Tod einer Schwester | Odilia Margarete Effertz 4. Juni 1752 (4 Jahre alt) Anno 1752 27ma maij Baptizavi Joanni Everdt et Anna Maria Heinen conjugibus foemellam cujus patrinus J. Wilhelmus Hymmens patrina Odilia Margaretha Schwartz ambo ex Manheim. dicta Odilia Margaretha obiit post 8 dies Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S223 |
Geburt einer Schwester | Maria Katharina Effertz September 1753 (5 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Schwester | Maria Katharina Effertz 4. September 1753 (5 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1753 4ta 7bris Baptizavi Joanni Evertz et Anna Maria Heinens conjugibus foemellam, cujus patrinus Joes Wilhelmus Irnich patrina Catharina Hochs, patrinus ex Morschenich patrina ex Manheim dicta Catharina Quelle: Mannheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S225.jpg |
Geburt einer Schwester | Elisabeth Effertz Januar 1756 (7 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Schwester | Elisabeth Effertz 31. Januar 1756 (7 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1756 31ma Baptizavi Joanni Everdt et Anna Maria Heinen conjugibus foemellam, cujus patrina Elisabetha Webers patrinus Ludovicus Klein ambo ex Manheim. obiit 1801 Dicta Elisabetha Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S231.jpg |
Geburt einer Schwester | Gertrud Effertz Juli 1758 (10 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Schwester | Gertrud Effertz 17. Juli 1758 (10 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1758 17ma Julij Baptizavi Joanne Everest et Anna Maria Heinen conjugibus foemellam cujus patrina gertrudis fingers patrinus Wilhelmus Wirtz ambo ex Manheim dicta Gertrudis obiit 1763 Quelle: Quelle: Mannheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S238 |
Tod einer Schwester | Gertrud Effertz 1763 (14 Jahre alt) |
Heirat | Odilia Ercken — Diese Familie ansehen 13. April 1779 (31 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1779 13. aprilis copulavi in facie ecclesia praevis 3bus proclamationibus petrum honestum efferts cum honesta odilia erckens ambo baptizati in Manheim, testes fuerunt Joes et Wilhelm Henr: efferts. Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1578_S.6 |
Tod einer Schwester | Magdalena Effertz 1779 (30 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1779 8va 8bris obiit Magdalena efferts slatus aberi diperteria et sepulta est in coemeterio Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1579_S008.jpg |
FAM:ASSO | Odilia Ercken — Diese Familie ansehen 13. April 1779 (31 Jahre alt) Witness_of_Marriage: Johannes Henricus (Wilhelm) Effertz (29 Jahre alt) — jüngerer Bruder
— Schwager
|
FAM:ASSO | Odilia Ercken — Diese Familie ansehen 13. April 1779 (31 Jahre alt) Witness_of_Marriage: Johannes Effertz (61 Jahre alt) — Vater
— Schwiegervater
|
Geburt eines Sohns | Johannes Effertz 1780 (31 Jahre alt) |
Kindstaufe eines Sohns | Johannes Effertz 1. Juli 1780 (32 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1780, 1ma Julij, Baptizatus est Filius honestus petri efferts et odilia erckens copulati in manheim D(ioecesis) C(oloniensis) P(atria) J(uliacensis) cujus patrinus Joes efferts patrina sybilla erckens: Dictus Joannes Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S020.jpg |
Geburt einer Tochter | Maria Effertz August 1782 (34 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Tochter | Maria Effertz 29. August 1782 (34 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1782, 29na Augusti, Baptizata est honesta Filia petri everts et adelheidis erckens copulati in manheim D(ioecesis) C(oloniensis) P(atria) J(uliacensis) cujus patrina Maria Heinens patrinus Daniel Ercken: Dicta Maria Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S023.jpg |
Geburt eines Sohns | Engelbert Effertz August 1785 (37 Jahre alt) |
Kindstaufe eines Sohns | Engelbert Effertz 30. August 1785 (37 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1785 30ma Augusti, Baptizatus est Filius honestus petri efferts et odilia erckens copulati in manheim D(ioecesis) C(oloniensis) P(atria) J(uliacensis) cujus patrinus Engelbertus Fuß, patrina Sophia Efferts: Dictus Engelbertus Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S029.jpg |
Tod eines Vaters | Johannes Effertz 1785 (36 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1785 eodem Die (11ma martij) obiit Joes efferts agricola 14 sepultus in coemeterio aetatis 68 Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Amandus und St. Leonhard, NRW PSA BA_1579_S013.jpg |
Bestattung eines Vaters | Johannes Effertz 1785 (36 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Tochter | Anna Gertrud Effertz Februar 1788 (39 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Tochter | Anna Gertrud Effertz 5. Februar 1788 (39 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1788, 5ta Febr, Baptizavi Filiam honestum petro efferts et odilia erckens copulati in manheim D(ioecesis) C(oloniensis) P(atria) J(uliacensis) cujus patrina Gertrud Ercken patrinum Henricus efferts: Dicta Gertrudis Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S034.jpg |
Geburt eines Sohns | Daniel Effertz Februar 1790 (41 Jahre alt) |
Kindstaufe eines Sohns | Daniel Effertz 7. Februar 1790 (41 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Anno 1790, 7ma Februar, baptizavi filium honestum petri efferts et adelheidi ercken copulati in manh… Anno 1790, 7ma Februar, baptizavi filium honestum petri efferts et adelheidi ercken copulati in manheim D(ioecesis) C(oloniensis) P(atria) J(uliacensis) cujus patrinus Daniel Ercken patrina Agnes Ercken ex manheim: Dictus Daniel Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S039.jpg |
Geburt eines Sohns | Josef Effertz Januar 1793 (44 Jahre alt) |
Kindstaufe eines Sohns | Josef Effertz 10. Januar 1793 (44 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1793, 10ma Januar, Baptizavi filium honestum petri efferts et odilia ercken copulati in manheim D(ioecesis) C(oloniensis) P(atria) J(uliacensis) cujus patrinus Josephus Dederich ex Sinsdorff patrina catharina efferts: Dictus Josephus. Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S046.jpg |
Tod einer Mutter | Anna Maria Heinen 3. September 1794 (46 Jahre alt) Anno 1794 3tia 7bris obiit Anna Maria Heinens vidua Everz, 5ta Sepulta est in Coemiterio, aetatis 75 Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und St. Leonhardus, NRW PSA BA_1579_S020.jpg |
Bestattung einer Mutter | Anna Maria Heinen 5. September 1794 (46 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Tochter | Anna Katharina Efferz April 1796 (48 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Tochter | Anna Katharina Efferz 3. April 1796 (48 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1796, 3tia Aprilis, Baptizavi Filiam petri efferz et odilia ercken conj.- patrini fuerunt Ludevicus Wirz et Anna Catharina Jasper Dicta Anna Catharina Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1577_S053.jpg |
Geburt einer Tochter | Anna Maria Effertz 1798 (49 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Heute den zwanzigsten achten Tag December ein tausend sieben hundert neunzig achten Jahres im sieben… Heute den zwanzigsten achten Tag December ein tausend sieben hundert neunzig achten Jahres im siebenten Jahr der französischen Repuplique um neun Uhr des Morgens ist vor mir Hubert Ihrnich Municipal Agent der Gemeinde Manheim, ernannt um die Acte zur Beurkundung der Geburten, Heirat und Sterbefälle der Bürger aufzusetzen, erschien in meiner Behausung Peter Effertz Ackersmann, wohnhaft in der Munizipalität von Kerpen, und Gemeinde Manheim, be... der ...., begleitet von Lambertus Wathofen Ackersmann, dreißig ein Jahr alt, wohnhaft im Departement von der Ruhr, Municipalität von Kerpen und Gemeinde Manheim, und von Anna Maria Erkens, zwanzig neun Jahre alt, wohnhaft in vorgenanntem Departement, Municipalität und Gemeinde Manheim, und hat mir, Hubert Ihrnich, erklärt, daß Odilia Erkens seine rechtmäßige Ehefrau gestern den sieben und zwanzigsten Tag des gegenwärtigen Monats December, um neun Uhr des Abends in seinem Haus be... der .... mit einem Kinde weiblichen Geschlechts niedergekommen ist, daß er mir vorgezeigt und welchem er den Vornamen Anna Maria gegeben hat, zufolge dieser Erklärung welche der Bürger Lambertus Wathofen und die Bürgerin Anna Maria Erkens der Wahrheit gemäß bescheinigt haben, und nachdem mir gemachtes Kind vorgezeigt worden, habe ich Kraft der mir übertragenen Gewalt den gegenwärtigen Act aufgesetzt, welchen Peter Efferts, Vater des Kindes, und die beiden Zeugen Lambert Wathofen und Anna Maria Erkens mit mir unterschrieben haben. Quelle: Landgerichtsbezirk Köln / Standesamt Manheim / Geburten / Jahr_07_Bd_01_003.jpg |
Kindstaufe einer Tochter | Anna Maria Effertz 1798 (49 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 28.12.1798 Täufling: Maria Everz Vater: Peter Everz Mutter: Odilia Ercken Paten: Lambertus Wadhoven und Anna Maria Ercken |
Tod einer Schwester | Elisabeth Effertz 1801 (52 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Nº 28 Sterbe-Akt. Mairie von Buir, Gemeinde-Bezirk von Köllen. Vom dreyzehnten Tag des Monats Floréal im neunten Jahr der fränkischen Republik. Sterbe-Akt von Elisabeth Efferz, verschieden den dreyzehnten Floréal um drey Uhr des Morgens seines Standes - des Alters von vierzig fünf Jahren, geboren zu Manheim Départements von der Ruhr wohnhaft zu Manheim, Tochter von dem verstorbenen Johan Effertz zu Manheim und von der abgelebten Maria Hänen daselbst. Auf die Deklaration die mir gemacht worden von dem Bürger Engelbert Fuß wohnhaft zu Manheim seines Standes ein Taglöhner als welcher gesagt, er sei Ehemann der Verstorbenen; und vom Bürger Johan Müller wohnhaft zu Manheim seines Standes ein Taglöhner als welcher gesagt, er sei Nachbar der Verstorbenen: und hat Engelbert Fuß allein unterschrieben weil Müller nicht schreiben konnte... Berukundet von mir Mathias Rey Maire von der Mairie Buir die Verrichtungen eines oeffentlichen Beamten des Civilstandes versehend, hierend unterschrieben. Quelle: Zivilstandesregister / Landgerichtsbezirk Köln / Standesamt Buir / Sterbefälle / Jahr_09_Bd_01 / 029.jpg |
Tod einer Schwester | Agnes Effertz 13. Februar 1803 (54 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Sterbe-Akt. Nº 20 Mairie von Buir, Gemeinde-Bezirk von Kölln. Vom zwanzig fünften Tag des Monats Pluviôse im eilften Jahr der fränkischen Republik. Sterbe-Akt von Agnes Efferz, verschieden den zwanzig vierten Pluviôse um vier Uhr des Nachmittags seines Standes Tagelöhnerin des Alters von fünfzig Jahren, geboren zu Manheim Départements von der Ruhr wohnhaft zu Manheim ledigen Standes, Tochter von Jean Efferz zeitlebens zu Manheim wohnhaft und von Anna Maria Heinen. Auf die Deklaration die mir gemacht worden von dem Bürger Wilhelm Henr. Efferz wohnhaft zu Manheim seines Standes ein Ackersmann als welcher gesagt, er sei Bruder der Verstorbenen; und vom Bürger Wilhelm Sieger wohnhaft zu Manheim seines standes Taglöhner als welcher gesagt, er sei Nachbar der Verstorbenen: und haben unterschrieben... Berukundet von mir Mathias Rey Maire von der Mairie Buir die Verrichtungen eines oeffentlichen Beamten des Civilstandes versehend, hierend unterschrieben. Quelle: Zivilstandesregister / Landgerichtsbezirk Köln / Standesamt Buir / Sterbefälle / Jahr_11_Bd_01 / 021.jpg |
Tod eines Sohns | Daniel Effertz 29. November 1809 (61 Jahre alt) Maastricht, Maastricht, Limburg, Netherlands Breitengrad: N50.848056 Längengrad: E5.688889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Departement de la Roer. Arrondissement de Cologne.
Canton de Kerpen. Mairie de Buir
Nº 3 Acte de Décès.
L'an mil huit cent dix le huitième jour du mois de janvier nous, Mathias Rey, Maire de Buir, officier de l'état civil avons reçu une lettre de l'économe de l'hopital civil de Mastericht en date du premier du mois de Decembre dernier de laquelle il resulte, qu'audit Hopital à Mastericht le vingt neuf du mois de Novembre de l'an mil huit cent neuf est décédé Daniel Efferz né à Manheim département de la Roer âgé de dix neuf ans, profession de fusilier au 25me Regiment 2me bataillon 5me Companie d'infanterie de ligne, fils de Pierre et d'Adelheide Erkenz demeurant a Manheim.
Et le présent acte ne pouvant être constaté par les Temoins nous lui avons annexé la susdite lettre de l'économe de l'hopital civil à Mastericht. |
Verbundene Person | 13. Januar 1814 (am Sterbedatum) Witness_of_Death: Johannes Effertz (34 Jahre alt) — Sohn |
INDI:_FID | MZGL-GZP |
Tod | 13. Januar 1814 (65 Jahre alt) Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.881667 Längengrad: E6.597778Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Nº 5 Acte de Décès.
L'an mil huit cent quatorze le treizième jour du mois de janvier par devant nous, Mathias Rey, Maire de Buir, officier de l'état civil sont comparus les sieurs Jean Efferz âgé de trente trois ans, profession de cultivateur demeurant à Manheim qui nous a dit être le fils du défunt, et Rennier Scheer âgé de cinquante quatre ans, profession de cultivateur demeurant à Manheim qui nous a dit être le voisin du défunt; lesquels nous ont déclaré que le treize du mois de janvier de l'an mil huit cent quatorze, trois heures de rélévée est décédé Pierre Efferz, époux d'Odile Erkenz né à Manheim département de la Roer âgé de soixante sept ans, profession de cultivateur, fils de Jean Efferz et de Anne Marie.
Et ont les déclarans signé avec nous le présent acte, après qu'il leur en a été lecture. |
INDI:_CRE | 21. März 2016 – 13:25:59 (202 Jahre nach dem Tod) |
FAM:_CRE | Odilia Ercken — Diese Familie ansehen 21. März 2016 – 13:25:59 (202 Jahre nach dem Tod) |
Vater |
1717–1785
Geburt: November 1717 Tod: 1785 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — 1741 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany |
15 Monate
ältere Schwester |
1742–1815
Geburt: März 1742 Tod: 24. Juli 1815 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
18 Monate
ältere Schwester |
1743–1803
Geburt: August 1743 Tod: 13. Februar 1803 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
19 Monate
ältere Schwester |
1745–1779
Geburt: Februar 1745 Tod: 1779 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
23 Monate
ältere Schwester |
|
2 Jahre
er selbst |
1748–1814
Geburt: April 1748 Tod: 13. Januar 1814 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
20 Monate
jüngerer Bruder |
1749–1820
Geburt: November 1749 Tod: 26. April 1820 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
jüngere Schwester |
|
17 Monate
jüngere Schwester |
1753–1825
Geburt: September 1753 Tod: 1825 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1756–1801
Geburt: Januar 1756 Tod: 1801 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
jüngere Schwester |
er selbst |
1748–1814
Geburt: April 1748 Tod: 13. Januar 1814 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Ehefrau |
1756–1820
Geburt: August 1756 Tod: 4. Januar 1820 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
Heirat | Heirat — 13. April 1779 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany |
21 Monate
Sohn |
1780–1856
Geburt: 1780 Tod: 1856 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
Tochter |
|
3 Jahre
Sohn |
|
3 Jahre
Tochter |
1788–1829
Geburt: Februar 1788 Tod: 20. August 1829 — Heppendorf, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
2 Jahre
Sohn |
1790–1809
Geburt: Februar 1790 Tod: 29. November 1809 — Maastricht, Maastricht, Limburg |
3 Jahre
Sohn |
|
3 Jahre
Tochter |
|
3 Jahre
Tochter |
1798–1846
Geburt: 1798 — Manheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen Tod: 1846 — Heppendorf, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
KindstaufeZeige | Anno 1748 22da Aprilis baptizavi Joanni Everdts et Anna Maria Heinens masculum cujus patrinus Jo(hann)es Petrus Butzkeuffen et patrina Maria Schwartz ex Berrendorf et Manheim dictus Hans peter Quelle: Mannheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1576_S217 |
---|---|
HeiratZeige | Anno 1779 13. aprilis copulavi in facie ecclesia praevis 3bus proclamationibus petrum honestum efferts cum honesta odilia erckens ambo baptizati in Manheim, testes fuerunt Joes et Wilhelm Henr: efferts. Quelle: Manheim, Kirchenbuch St. Albanus und Leonhardus, NRW PSA BA_1578_S.6 |
TodZeige | Nº 5 Acte de Décès.
L'an mil huit cent quatorze le treizième jour du mois de janvier par devant nous, Mathias Rey, Maire de Buir, officier de l'état civil sont comparus les sieurs Jean Efferz âgé de trente trois ans, profession de cultivateur demeurant à Manheim qui nous a dit être le fils du défunt, et Rennier Scheer âgé de cinquante quatre ans, profession de cultivateur demeurant à Manheim qui nous a dit être le voisin du défunt; lesquels nous ont déclaré que le treize du mois de janvier de l'an mil huit cent quatorze, trois heures de rélévée est décédé Pierre Efferz, époux d'Odile Erkenz né à Manheim département de la Roer âgé de soixante sept ans, profession de cultivateur, fils de Jean Efferz et de Anne Marie.
Et ont les déclarans signé avec nous le présent acte, après qu'il leur en a été lecture. |