Maria Schiffers, 1706–
- Name
- Maria /Schiffers/
- Vornamen
- Maria
- Nachname
- Schiffers
- Name
- /Steingens/
- Typ
- Ehename
- Nachname
- Steingens
Geburt | Juni 1706 Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.071111 Längengrad: E6.588889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
---|---|
Kindstaufe | 29. Juni 1706 (0 alt) Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.071111 Längengrad: E6.588889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt eines Bruders | Barbara Schiffers Oktober 1708 (2 Jahre alt) Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.068333 Längengrad: E6.631667Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Kindstaufe eines Bruders | Barbara Schiffers 1708 (1 Jahr alt) Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.071111 Längengrad: E6.588889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Schwester | Mechthild Schiffers um 1710 (3 Jahre alt) |
Geburt eines Bruders | Henricus Schiffers 20. Januar 1716 (9 Jahre alt) Spiel, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.978056 Längengrad: E6.410000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Kindstaufe eines Bruders | Henricus Schiffers 21. Januar 1716 (9 Jahre alt) Anno 1716 20 Januarij baptizatus est henricus Schieffer hermani Schieffer et Sibilla goebels conjugum filius cujus patrini fuerunt Henricus Brewer et Christina Schmitz Quelle: Spiel, Kirchenbuch St. Gereon, NRW PSA BA_2432_ S094.jpg |
Heirat | Wilhelm Steingens — Diese Familie ansehen 19. Januar 1742 (35 Jahre alt) Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.071111 Längengrad: E6.588889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Details zur Zitierung: 816 1742 19 Jan. Wilhelms Steingens cum Maria Schieffers. Test(is). Josephus Steingens et Maurito Schieffer obtenta dispensatione Quelle: Neuenhausen, Kirchenbuch St. Cyriakus, NRW PSA BA_1806_S117.jpg Gemeinsame Notiz: Steingens Wi (Mühlheim) o M. Schieffers (Pf: Neuenhsn/Grevenbroich) Dispens vom Aufgebot 28.1.42; de… Steingens Wi (Mühlheim) o M. Schieffers (Pf: Neuenhsn/Grevenbroich) Dispens vom Aufgebot 28.1.42; ders... Witwer. o (ebd.) Mecht. Mehl, schwanger Armutszeugnis (dh. Gebührenerlass). f. Apostolische Dispens 17.4.48; Apostolische Dispens vom Ehehindernis der Schwägerschaft 1.-2. Gr. (Rom, 15.5.48) GV: 13.6.48 Anh. 83 (Ehehindernis der Schägerschaft: Wenn z.B. ein Witwer die Schwester seiner Frau heiraten will, liegt das Hindernis der Schwägerschaft 1. Grades vor) Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle, Bd. 4, S. 816 |
Tod eines Vaters | Mauritius Schiffers |
Tod einer Mutter | Mechthild Müller |
FAM:ASSO | Wilhelm Steingens — Diese Familie ansehen 19. Januar 1742 (35 Jahre alt) Witness_of_Marriage: Mauritius Schiffers (62 Jahre alt) — Schwiegervater
— Vater
|
FAM:ASSO | Wilhelm Steingens — Diese Familie ansehen 19. Januar 1742 (35 Jahre alt) Witness_of_Marriage: Josef Steingens (52 Jahre alt) — Vater
— Schwiegervater
|
Tod eines Bruders | Henricus Schiffers 1765 (58 Jahre alt) 1765 d. 1ten octobr. Henricus Schiffer villicus in Neurath conjug Quelle: Neurath, Kirchenbuch St. Lambertus, NRW PSA BA_1838_S023.jpg |
Tod einer Schwester | Anna Gertrud Schiffers 1767 (60 Jahre alt) Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.068333 Längengrad: E6.631667Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1767 6ta octobris obijt sub... et improvisa morte virtuosa vidua engelberti mehl in villa Herckenbusch Gertrudis Schiffers Soror confratr. S: M: S: et S: Sebastiani Quelle: Allrath, Kirchenbuch St. Matthäus, NRW PSA BA_0040_S151.jpg |
INDI:_CRE | 4. Oktober 2016 – 17:33:24 (310 Jahre alt) |
FAM:_CRE | Wilhelm Steingens — Diese Familie ansehen 5. November 2016 – 17:02:56 (310 Jahre alt) |
INDI:_FID | M3VB-1Z7 |
Tod | Ja |
Vater | |
---|---|
Mutter | |
ältere Schwester |
1703–1767
Geburt: Dezember 1703 — Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen Tod: 1767 — Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen |
4 Jahre
sie selbst |
1706–
Geburt: Juni 1706 — Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen Tod: |
2 Jahre
jüngerer Bruder |
1708–
Geburt: Oktober 1708 — Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen Tod: |
2 Jahre
jüngere Schwester |
|
6 Jahre
jüngerer Bruder |
1716–1765
Geburt: 20. Januar 1716 — Spiel, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen Tod: 1765 |
Ehemann |
1720–
Geburt: um 1720 — Mülheim, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen Tod: |
---|---|
sie selbst |
1706–
Geburt: Juni 1706 — Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen Tod: |
Heirat | Heirat — 19. Januar 1742 — Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Ehemann |
1720–
Geburt: um 1720 — Mülheim, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen Tod: |
---|---|
Nichte | |
Heirat | Heirat — 10. Juni 1746 — Neuenhausen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Germany |
3 Jahre
Stiefsohn |
1749–1805
Geburt: 8. August 1749 Tod: 1805 |
2 Jahre
Stieftochter |
|
3 Jahre
Stiefsohn |
|
6 Monate
Stieftochter |
|
4 Jahre
Stiefsohn |
1758–1829
Geburt: Juli 1758 Tod: 11. August 1829 — Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
Stiefsohn |
|
2 Jahre
Stiefsohn |
|
23 Monate
Stiefsohn |
1765–1836
Geburt: Juni 1765 Tod: 2. November 1836 — Allrath, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen |
Heirat | Die Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle, Bd. 4: 1741 -1750 Details zur Zitierung: 816 |
---|
HeiratZeige | 1742 19 Jan. Wilhelms Steingens cum Maria Schieffers. Test(is). Josephus Steingens et Maurito Schieffer obtenta dispensatione Quelle: Neuenhausen, Kirchenbuch St. Cyriakus, NRW PSA BA_1806_S117.jpg |
---|---|
HeiratZeige | Steingens Wi (Mühlheim) o M. Schieffers (Pf: Neuenhsn/Grevenbroich) Dispens vom Aufgebot 28.1.42; ders... Witwer. o (ebd.) Mecht. Mehl, schwanger Armutszeugnis (dh. Gebührenerlass). f. Apostolische Dispens 17.4.48; Apostolische Dispens vom Ehehindernis der Schwägerschaft 1.-2. Gr. (Rom, 15.5.48) GV: 13.6.48 Anh. 83 (Ehehindernis der Schägerschaft: Wenn z.B. ein Witwer die Schwester seiner Frau heiraten will, liegt das Hindernis der Schwägerschaft 1. Grades vor) Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle, Bd. 4, S. 816 |