Hermann Liblar, 1480–
- Name
- Hermann /Liblar/
- Vornamen
- Hermann
- Nachname
- Liblar
Geburt | um 1480 |
---|---|
Beruf | Ordensmann, Karthäuser Kartause Vogelsang, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.913333 Längengrad: E6.377222Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt eines Bruders | Johan Liblar um 1480 (0 alt) |
Geburt eines Bruders | Kaspar Liblar um 1480 (0 alt) |
Heirat der Eltern | Johannes Liblar — Gertrud van Wesel — Diese Familie ansehen um 1480 (0 alt) |
Tod eines mütterlichen Großvaters | Hermann von Wesel 9. September 1484 (4 Jahre alt) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.938889 Längengrad: E6.956944Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Halbschwester | Katharina Liblar um 1485 (5 Jahre alt) |
Tod einer mütterlichen Großmutter | Katharina Sweder 1486 (6 Jahre alt) |
Geburt einer Schwester | Gertrud Liblar um 1487 (7 Jahre alt) |
Geburt eines Bruders | Melchior Liblar um 1487 (7 Jahre alt) |
Tod einer Mutter | Gertrud van Wesel 1487 (7 Jahre alt) |
Geburt eines Halbbruders | Heinrich Liblar um 1490 (10 Jahre alt) |
Geburt eines Halbbruders | Johannes Liblar um 1495 (15 Jahre alt) |
Heirat eines Elternteils | Johannes Liblar — Gertrud Starkenberg — Diese Familie ansehen 1495 (15 Jahre alt) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.938889 Längengrad: E6.956944Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Halbschwester | Adelheid Liblar um 1500 (20 Jahre alt) |
Geburt einer Halbschwester | Magdalena Liblar um 1500 (20 Jahre alt) |
Tod eines Vaters | Johannes Liblar 1521 (41 Jahre alt) |
Tod eines Bruders | Melchior Liblar zwischen 1524 und 1529 (49 Jahre alt) |
Tod einer Schwester | Gertrud Liblar vor 1532 (52 Jahre alt) |
Tod eines Bruders | Kaspar Liblar nach 1532 (52 Jahre alt) |
Tod eines Halbbruders | Johannes Liblar Juni 1569 (89 Jahre alt) |
Bestattung eines Halbbruders | Johannes Liblar 13. Juni 1569 (89 Jahre alt) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.938889 Längengrad: E6.956944Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Anno 1569 ... den 13 junii uff dem banneressen bei Gerhart van Hontum, uff den tag war Johan Liblar… Anno 1569 ... den 13 junii uff dem banneressen bei Gerhart van Hontum, uff den tag war Johan Liblar ein bannerher begraben. Quelle: Buch Weinsberg |
INDI:_CRE | 22. Dezember 2017 – 13:29:54 (537 Jahre alt) |
INDI:_FID | GM2Y-7XD |
INDI:LABL | |
Tod | Ja |
Vater | |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — um 1480 — |
1 Jahr
er selbst |
|
1 Jahr
Bruder |
|
1 Jahr
Bruder |
|
8 Jahre
jüngere Schwester |
|
1 Jahr
jüngerer Bruder |
Vater | |
---|---|
Stiefmutter | |
Heirat | Heirat — 1495 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany |
-9 Jahre
Halbschwester |
|
6 Jahre
Halbbruder |
|
6 Jahre
Halbbruder |
|
6 Jahre
Halbschwester |
|
1 Jahr
Halbschwester |
Gemeinsame Notiz | Jülich, Kartause Vogelsang, Urkunden AA 0330 1523 Mai 9 Beschreibung : Die Schöffen von Köln Konrad von Elner Grafe, Melchior von Kerpen und Hilger von Spegel bekunden, daß sich der Prior des Conventes zum Vogelsang Jacob von Amersfort als Bevollmächtigter des Bruders Hermann Liblair mit dessen Brüdern Johann Liblair, Probst zu Wasserberg ferner Caspar u. Melchior Liblair in einer Erbtheilungssache dahin miteinandergesetzt haben, daß der Convent von den Brüdern Liblair 600 Goldgulden erhält wofür Bruder Hermann auch alle Ansprüche auf sein väterliches und mütterliches Erbtheil Verzicht leistet. Gesch. u. gegev 1523 auf Sadertag nae des h. Creutzdage Invent. Bestellsignatur: Jülich, Kartause Vogelsang, Urkunden Nr. |
---|