Maria Sybilla Thiebach, 1836–
- Name
- Maria Sybilla /Thiebach/
- Vornamen
- Maria Sybilla
- Nachname
- Thiebach
Geburt | 1836 Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
---|---|
Kindstaufe | 1836 (0 alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Die 4ta Maji nata et baptizata est Maria Sybilla Thiebach filia legitima Antonii Thiebach et Maria A… Die 4ta Maji nata et baptizata est Maria Sybilla Thiebach filia legitima Antonii Thiebach et Maria Agnetis Dung conjugum ex Bocklemünd. patrinus fuit Peterus Thiebach frater patris ex Mengenich et matrina fuit Maria Sybilla Schougts condicta Dung ex Bocklemünd. Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 180 |
Verbundene Person | 1836 (0 alt) Godfather: Sybilla Schougt (61 Jahre alt) — Großmutter mütterlicherseits |
Geburt eines Bruders | Leonard Thiebach 1838 (2 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Kindstaufe eines Bruders | Leonard Thiebach 1838 (2 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1838 Die 15 Maji natus et baptizatus est 16ta ejusdem Leonardus Thiebach filius legitimus Antonii Thiebach et Agnetis Dung ex Mengenich patrinus fuit Leonardus Dung ex Bocklemünd et matrina fuit Anna Catharina Thiebach condicta Schnor ex Mengenich Quelle: Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KBN01704, S. 113 |
Tod einer mütterlichen Großmutter | Sybilla Schougt 1839 (3 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1839 2 Martii Sibilla schougt, uxor Wilhelmi Dung ex Bocklemund obiit, cujus corpus 6 ejusdem ab administratore Bechem, pastore in Bickendorf sepultum est. Quelle: Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KBN01710, S. 42 № 9. Sterbe-Urkunde Gemeinde Müngersdorf. Landkreis Köln. Regierungs-Bezirk Köln. Im Jahre tausend achthundert neun und dreißig, den vierten Tag des Monats März vormittags neun Uhr erschienen vor mir Franz Andreas Klein, Bürgermeister von Müngersdorf, als Beamter des Personenstandes, der Wilhelm Dung fünf und siebenzig Jahre alt, Standes Hufschmied, wohnhaft zu Boklemünd, welcher ein Ehegatte der Verstorbenen zu sein angab, und der Jakob Keltenich, Sechs und vierzig Jahre alt, Standes Ackerer, wohnhaft zu Bocklemünd, welcher ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angab, und haben diese beiden mir erklärt, daß am zweiten Tage des Monats März des Jahres tausend achthundert neun und dreißig, abends sechs Uhr, verstorben ist: die Sibilla Schugt, Ehefrau von dem deklarenten Wilhelm Dung, gebürtig zu Mengenich, Regierungs-Bezirk Cöln, sechs und sechzig Jahre alt, Standes ohne Geschäft, wohnhaft zu Bocklemünd, Regierungs-Bezirk Cöln, Tochter von dem verstorbenen Peter Schougt und von der verstorbenen Sibilla Lang zu Mengenich, und haben vorbemerkte erklärende Personen nach ihnen geschehener Vorlesung den Inhalt der gegenwärtige Urkunde genehmigt und unterschrieben... |
Bestattung einer mütterlichen Großmutter | Sybilla Schougt 1839 (3 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Schwester | Anna Katharina Thiebach Mai 1841 (5 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Schwester | Anna Katharina Thiebach 1841 (5 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1841 6. Maji Annam Catharinam filiam legitimam Antonii Thiebach et Agnes Dung, conjugum in Mengenich nudio tertio hora 12 nocturna natam baptiazvi Patrini erant: Georgius Schnorr ex Mengenich et Anna Catharina Hoffmann, uxor Jacobi Dung es Mengenich Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 126 |
Geburt eines Bruders | Heinrich Thiebach Oktober 1843 (7 Jahre alt) |
Kindstaufe eines Bruders | Heinrich Thiebach 1843 (7 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1843 15. Octobris 3tio hora 3tia pomaediana baptizavi Heinricum filium legitimum Antonii Thiebach et Agnetis Dung conjugum in Mengenich natum 1mo Octobris hora 12ma nocturna. Patrini fuere: Heinricus Paeffgen ex Auweiler et Ursula Thiebach nata Alef ex Mengenich Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 134 |
Geburt eines Bruders | Hilger Thiebach 1847 (11 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Kindstaufe eines Bruders | Hilger Thiebach 1847 (11 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1847 octobr vigesima secunda natus et renatus est Hilgerus filius legitimus Antonii Thiebach et Agnes Dung conju. ex Mengenich levantibus Hilgero Schnorr et Anna Mar. Thielbach ex Mengenich Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 147 |
Tod eines mütterlichen Großvaters | Wilhelm Dung 26. April 1847 (11 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Aprilis vigesima sexta motitus est sacaramentis mature munitus viduus Wilh. Dung plusquam aet ginta… Aprilis vigesima sexta motitus est sacaramentis mature munitus viduus Wilh. Dung plusquam aet ginta anno natus Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01710, S. 55 Nº 23 Sterbeurkunde Gemeinde Müngersdorf, Landkreis Köln, Regierungs-Bezirk Köln. Im Jahr tausend achthundert sieben und vierzig, den sieben und zwanzigsten des Monats April vormittags neun Uhr erschien vor mir Jacob Theodor Trell, Bürgermeister von Müngersdorf, als Beamten des Personenstandes, der Leonard Dung, vierzig Jahre alt, Standes Hufschmied, wohnhaft zu Bocklemünd, welcher ein Sohn des Verstorbenen zu sein angab, sodann der Ewald Statz sieben und fünfzig Jahre alt, Standes Tagelöhner, wohnhaft zu Bocklemünd, welcher ein Nachbar des Verstorbenen zu sein angab, und haben diese beiden mir erklärt, daß am sechs und zwanzigsten des Monats April des Jahres tausend achthundert sieben und vierzig, des abends um halb zwölf Uhr, verstorben sei: Wilhelm Dung, geboren zu Auweiler, Regierungs-Bezirk Köln, vier und achtzig Jahre alt, Standes Hufschmied, wohnhaft zu Bocklemünd, Regierungs-Bezirk Köln, Sohn von Johann Dung und von Christina Schmitz Eheleute, beide verstorben. Nach geschehener Verlesung und Genehmigung wurde gegenwärtige Urkunde unterzeichnet von mir, dem... Quelle: Zivilstandesregister / Standesamt Köln Müngersdorf / Sterbefälle / 1847 Bd_01 /0026 |
Geburt einer Schwester | Maria Anna Thiebach 25. Juli 1850 (14 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Kindstaufe einer Schwester | Maria Anna Thiebach 25. Juli 1850 (14 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Juli vigesima quinta nata et renata est Maria Anna filia legitima Antonii Thiebach et Agnes Dung ex… Juli vigesima quinta nata et renata est Maria Anna filia legitima Antonii Thiebach et Agnes Dung ex Mengenich levantibus Pet. Jos. Schugt ex Mengenich et Maria Anna Grass ex Colonia Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 154 |
Geburt einer Schwester | Gertrud Thiebach 14. November 1851 (15 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Kindstaufe einer Schwester | Gertrud Thiebach 14. November 1851 (15 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ 1851 Nov decima quarta nata et renata est Gertrudis filia legitima Ant. Theibach et Agn. Dung conj. ex Mengenich levantibus Gertrud Greisbach et ... Thiebach ex Mengenich. Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 156 |
Tod einer Schwester | Gertrud Thiebach 1855 (19 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Tod eines Bruders | Hilger Thiebach 1870 (34 Jahre alt) Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.975556 Längengrad: E6.858889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Gemeinsame Notiz: Anno Domini 1870 die 25 Octobris om. mor. sacramentis rite munitus obiit Hilgerus Tiebach 23 annos n… Anno Domini 1870 die 25 Octobris om. mor. sacramentis rite munitus obiit Hilgerus Tiebach 23 annos natus et 29 ejusdem sepultus est. Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01710, S. 81 |
Tod eines Vaters | Anton Thiebach vor 1883 (47 Jahre alt) |
Tod einer Mutter | Maria Agnes Dung 1883 (47 Jahre alt) Köln Mengenich, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N50.981944 Längengrad: E6.865278Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Nr. 78 Ehrenfeld, den 15 Mai 1883 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Ackerer Wilhelm Thiebach, wohnhaft zu Mengenich No. 26, und zeigte an, dass die geschäftslose Agnes Dung, Wittwe des Ackerers Anton Thiebach, zwei und siebenzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Mengenich No. 26, geboren zu Bocklemünd, Tochter des Hufschmieds Wilhelm Dung und dessen Ehefrau Sibilla Schugt, beide zu Bocklemünd verstorben, zu Mengenich am vierzehnten Mai des Jahres tausend achthundert achtzig und drei, vormittags sieben Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben gez. Wilhelm Thiebach. Der Standesbeamte... Quelle: Personenstandsregister, Standesamt_Muengersdorf/Sterbefälle/1883_Bd_01_0080.jpg |
INDI:_CRE | 2. Januar 2022 – 20:01:52 (186 Jahre alt) |
INDI:_FID | GDJR-FM1 |
Tod | Ja |
Vater |
1807–1883
Geburt: 5. August 1807 — Köln Mengenich, Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: vor 1883 |
---|---|
Mutter |
1811–1883
Geburt: 1811 Tod: 1883 — Köln Mengenich, Köln, Nordrhein-Westfalen |
Heirat | Heirat — 14. November 1835 — Köln Müngersdorf, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany |
-10 Monate
älterer Bruder |
1834–
Geburt: 1834 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: |
3 Jahre
sie selbst |
1836–
Geburt: 1836 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1838–
Geburt: 1838 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen |
4 Jahre
jüngere Schwester |
|
3 Jahre
jüngerer Bruder |
|
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1847–1870
Geburt: 1847 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: 1870 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen |
4 Jahre
jüngere Schwester |
1850–
Geburt: 25. Juli 1850 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: |
16 Monate
jüngere Schwester |
1851–1855
Geburt: 14. November 1851 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen Tod: 1855 — Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen |
KindstaufeZeige | Die 4ta Maji nata et baptizata est Maria Sybilla Thiebach filia legitima Antonii Thiebach et Maria Agnetis Dung conjugum ex Bocklemünd. patrinus fuit Peterus Thiebach frater patris ex Mengenich et matrina fuit Maria Sybilla Schougts condicta Dung ex Bocklemünd. Quelle: Köln Bocklemünd, Kirchenbuch St. Johannes, KNB01704, S. 180 |
---|