Eduard Wöllner, 1856–1937 (81 Jahre alt)
- Name
- Eduard /Wöllner/
- Vornamen
- Eduard
- Nachname
- Wöllner
Geburt | 1856 Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Germany Breitengrad: N49.381944 Längengrad: E8.582222Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
---|---|
Kindstaufe | 1856 (0 alt) Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Germany Breitengrad: N49.381944 Längengrad: E8.582222Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Heirat | Josephine Felicitas van Baerle — Diese Familie ansehen 22. September 1896 (40 Jahre alt) |
INDI:_FID | L6R4-TQ8 |
Tod | 5. April 1937 (81 Jahre alt) Grosshesselohe, München, Bayern, Germany Breitengrad: N48.071389 Längengrad: E11.531944Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
INDI:_CRE | 24. Januar 2012 – 06:28:24 (74 Jahre nach dem Tod) |
FAM:_CRE | Josephine Felicitas van Baerle — Diese Familie ansehen 24. Januar 2012 – 06:28:22 (74 Jahre nach dem Tod) |
er selbst |
1856–1937
Geburt: 1856 — Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg Tod: 5. April 1937 — Grosshesselohe, München, Bayern |
---|---|
Ehefrau |
1866–1955
Geburt: 1866 — Worms, Worms, Rheinland-Pfalz Tod: 11. Juli 1955 — Grosshesselohe, München, Bayern |
Heirat | Heirat — 22. September 1896 — |
Gemeinsame Notiz | 1896 war nach einer Erbauseinandersetzung die Fabrik in Basel an Philipps Söhne, Alexander, geb. 19.12.1869 und Felix Otto van Baerle, 24.07.1873 und die Fabrik in Worms, an der Eduard bereits beteiligt war, Josephine zugewiesen worden. Noch im gleichen Jahr verlegten Eduard Heinrich und Josephine Felicitas den Firmensitz nach Ludwigshafen/Rheingönheim und gründeten am 23.07.1896 die Woellner-Werke GmbH & Co KG, deren gleichberechtigte Partner beide waren. Familiensitz war zunächst ein großes Anwesen in Mannheim. Es bestanden weiterhin enge geschäftliche Verflechtungen und Kooperationen zwischen beiden Unternehmen bis in die nächste Generation. |
---|