Anton Bürgel, 1723–1741 (18 Jahre alt)
- Name
- Anton /Bürgel/
- Vornamen
- Anton
- Nachname
- Bürgel
Geburt | 7. April 1723 |
---|---|
Kindstaufe | 11. April 1723 (4 Tage alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1723 Aprilis 11ma in theophoria nostra Antonius: Joe Burgell et Catharina Eichhorn natus 7tima huius patrinus: Antonius Derichs ex merckenich tönnes halften, matrina Veronica Witgens ex Werderhoff Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S034.jpg |
Tod eines Vaters | Johannes Bürgel 22. Juni 1724 (1 Jahr alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1724 22da Junij obijt Joes Burgell maritus Catharinae Eichhorn, anno matrimonio 11., Sacramentis pie munitus in festo S. Jois tumulo illatus fuit de fraternit. S. Mathiae Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S152.jpg |
Bestattung eines Vaters | Johannes Bürgel 24. Juni 1724 (1 Jahr alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Heirat eines Elternteils | Paul Müller — Katharina Eichhorn — Diese Familie ansehen 1. November 1724 (1 Jahr alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1724 1ma 9bris Paulus Müller, Hermanni Müller et Christina Krichers filius cum catharina Eichorn vidua Jois Burgell copulatus est. Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S098.jpg |
Geburt einer Halbschwester | Adelheid Müller 11. Februar 1726 (2 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Halbschwester | Adelheid Müller 17. Februar 1726 (2 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Tod einer Schwester | Cäcilia Bürgel 25. August 1728 (5 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1728 25ta aug. obijt: Caecilia, Jois Burgell et Catharinae Eichhorn undenis (undecim) filiola, extrema unctione (letzte Ölung) munita. 27 sepulta. Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S158.jpg |
Bestattung einer Schwester | Cäcilia Bürgel 27. August 1728 (5 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Tod einer Halbschwester | Adelheid Müller 1728 (4 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Geburt einer Halbschwester | Katharina Müller 8. September 1728 (5 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Halbschwester | Katharina Müller 12. September 1728 (5 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Annus 1728 September 12ma: Catharina: paulo muller et Ctharina Eichhorn nata 8tavia hujus baptizata a. D. vicario petro Boch, ne cum processione eunte in Bethelehem matrina: Sophia Kriegers ex Sindersdorff, patrinus: Joes Drossart Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martin, NRW PSA BA_2449_S048.jpg |
Geburt einer Halbschwester | Gertrud Müller 3. Februar 1732 (8 Jahre alt) |
Kindstaufe einer Halbschwester | Gertrud Müller 7. Februar 1732 (8 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Annus 1732 Februarius 7tima: Gertrudis: paulo muller et Catharina Eichhorn nata 3tia huius matrina: gertrudis Pesch, patrinus: Stephanus mour Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S056.jpg |
Geburt eines Halbbruders | Stephan Müller 1734 (10 Jahre alt) |
Kindstaufe eines Halbbruders | Stephan Müller 2. November 1734 (11 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1734 November 2da: Stephanus: paulo Müller et Catharina Eichorn natus 30 8bris patrinas: Stephanus Beyer, matrina: petronilla müllers Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S063.jpg |
INDI:_FID | LLC7-692 |
Tod | 14. Juni 1741 (18 Jahre alt) Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany Breitengrad: N51.019722 Längengrad: E6.759722Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Anno 1741 14ta Junij huc carro advectus est ex Auweiler, ubi famulatus erat, Antonius Burgel, Jois Burgel et Catharinae Eichhorns filius, et dia de carro depositus inventus est mortuus, anno aetatis 19. sed innstuit eum in servitus suis a curri 13tia attritum ac sic huc advectu obiisse, quare Inspectione per Judicium Berhemense habitate iustu Domini Praefecti Schroeven. Iumulatus est hora 2da promeridiana 16ta junii. Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S177.jpg Übersetzung: Am 14. Juni 1741 wurde Antonius Burgel, Sohn von Jois Burgel und Catharina Eichhorns, mit dem Karren aus Auweiler, wo er geboren wurde, hierher gebracht, und im Alter von 19 Jahren tot aufgefunden, nachdem er vom Karren geschleudert wurde. aber er bestand darauf, dass er während seines Dienstes gestorben sei, weil er vom Laufen erschöpft und deshalb hierher gebracht worden sei, weshalb eine Untersuchung durch das Gericht von Berhemense auf Veranlassung des gerechten Herrn Präfekten Schroeven erfolgte. Er wurde am 16. Juni um 2 Uhr mittags beerdigt. |
Bestattung | 16. Juni 1741 (2 Tage nach dem Tod) |
INDI:_CRE | 20. Mai 2016 – 16:08:57 (274 Jahre nach dem Tod) |
Vater |
1690–1724
Geburt: um 1690 Tod: 22. Juni 1724 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Mutter |
1689–1748
Geburt: 9. November 1689 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen Tod: 1748 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
Heirat | Heirat — 1713 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany |
-8 Monate
älterer Bruder |
1712–1716
Geburt: 16. April 1712 Tod: 1716 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
22 Monate
älterer Bruder |
1714–1777
Geburt: 12. Februar 1714 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen Tod: 1777 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
23 Monate
älterer Bruder |
1715–1716
Geburt: 1715 Tod: 1716 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
ältere Schwester |
1717–1728
Geburt: 30. Juni 1717 Tod: 25. August 1728 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
ältere Schwester |
1720–1721
Geburt: 7. Februar 1720 Tod: 16. Juli 1721 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
ältere Schwester |
1722–1722
Geburt: 1722 Tod: 17. April 1722 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
15 Monate
er selbst |
1723–1741
Geburt: 7. April 1723 Tod: 14. Juni 1741 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
Stiefvater | |
---|---|
Mutter |
1689–1748
Geburt: 9. November 1689 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen Tod: 1748 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
Heirat | Heirat — 1. November 1724 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany |
16 Monate
Halbschwester |
1726–1728
Geburt: 11. Februar 1726 Tod: 1728 — Stommeln, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen |
3 Jahre
Halbschwester |
|
3 Jahre
Halbschwester |
|
3 Jahre
Halbbruder |
KindstaufeZeige | Anno 1723 Aprilis 11ma in theophoria nostra Antonius: Joe Burgell et Catharina Eichhorn natus 7tima huius patrinus: Antonius Derichs ex merckenich tönnes halften, matrina Veronica Witgens ex Werderhoff Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S034.jpg |
---|---|
TodZeige | Anno 1741 14ta Junij huc carro advectus est ex Auweiler, ubi famulatus erat, Antonius Burgel, Jois Burgel et Catharinae Eichhorns filius, et dia de carro depositus inventus est mortuus, anno aetatis 19. sed innstuit eum in servitus suis a curri 13tia attritum ac sic huc advectu obiisse, quare Inspectione per Judicium Berhemense habitate iustu Domini Praefecti Schroeven. Iumulatus est hora 2da promeridiana 16ta junii. Quelle: Stommeln, Kirchenbuch St. Martinus, NRW PSA BA_2449_S177.jpg Übersetzung: Am 14. Juni 1741 wurde Antonius Burgel, Sohn von Jois Burgel und Catharina Eichhorns, mit dem Karren aus Auweiler, wo er geboren wurde, hierher gebracht, und im Alter von 19 Jahren tot aufgefunden, nachdem er vom Karren geschleudert wurde. aber er bestand darauf, dass er während seines Dienstes gestorben sei, weil er vom Laufen erschöpft und deshalb hierher gebracht worden sei, weshalb eine Untersuchung durch das Gericht von Berhemense auf Veranlassung des gerechten Herrn Präfekten Schroeven erfolgte. Er wurde am 16. Juni um 2 Uhr mittags beerdigt. |