Anna Maria Hambloch, 1645–1692 (46 Jahre alt)
- Name
- Anna Maria /Hambloch/
- Vornamen
- Anna Maria
- Nachname
- Hambloch
Vater |
1605–1657
Geburt: um 1605 Tod: 21. Januar 1657 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Mutter |
1610–1666
Geburt: um 1610 Tod: 1666 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
Heirat | Heirat — 26. November 1644 — Köln, St. Kolumba, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany |
1 Jahr
sie selbst |
1645–1692
Geburt: November 1645 Tod: 1. Februar 1692 — Köln, St. Gertrud, Köln |
20 Monate
jüngere Schwester |
|
20 Monate
jüngerer Bruder |
1649–1692
Geburt: Januar 1649 Tod: 24. Juni 1692 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
21 Monate
jüngere Schwester |
1650–1723
Geburt: September 1650 Tod: 1723 — Köln, St. Gertrud, Köln |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
|
21 Monate
jüngere Schwester |
|
22 Monate
jüngere Schwester |
1656–1706
Geburt: Juli 1656 Tod: 23. Februar 1706 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
Gemeinsame Notiz | Anna Maria Hambloch, macht 23 X. 1663 Profess, 16 Jahre alt. Mitgift 800 Taler. Tochter von jur. utr. Lic. Hillebrandt Hambloch, kurkölnischer Hofkommissarius, Syndikus von St. Aposteln, und Christina Fabens. Quelle: M. Gabriel M. Löhr, Das Necrologium des Dominikanerinnenklosters St. Gertrud in Köln, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, 110. Heft, Köln 1927, S. 60 - 179 |
---|