Anton Thiebach + Maria Agnes Dung

8 Kinder
1834
Geburt: 1834Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod:
1836
Geburt: 1836Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod:
1838
Geburt: 1838Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
1843
Geburt: Oktober 1843
18471870
Geburt: 1847Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1870Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
1850
Geburt: 25. Juli 1850Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod:
18511855
Geburt: 14. November 1851Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1855Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
18071883
Geburt: 5. August 1807Köln Mengenich, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod: vor 1883
18111883
Geburt: 1811
Tod: 1883Köln Mengenich, Köln, Nordrhein-Westfalen
17631847
Geburt: Dezember 1763Köln Auweiler, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod: 26. April 1847Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen
17741839
Geburt: September 1774Köln Mengenich, Köln, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1839Köln Bocklemünd, Köln, Nordrhein-Westfalen

Tatsachen und Ereignisse

Heirat 14. November 1835
Gemeinsame Notiz: Heirats-Urkunde No 9

Heirats-Urkunde No 9 Gemeinde Müngersdorf, Kreis Cöln, Regierungs-Bezirk Cöln. Im Jahre tausend acht hundert fünf und dreißig den vierzehnten November Nachmittags vier Uhr erschien vor mir, Mathias Klein, Bürgermeister von Müngersdorf als Beamten des Personenstandes, der Junggesell Anton Thiebach, acht und zwanzig Jahre alt, geboren zu Mengenich, Regierungs-Bezirk Cöln, Standes Ackerknecht, wohnhaft zu Mengenich, Regierungs-Bezirk Cöln, großjähriger Sohn des verlebeten Hilger Thiebach, Standes Ackersmann zu Mengenich, und der noch lebenden Anna Maria Eichels, Standes Ackerin zu Mengenich, und der Jungfrau Anna Maria Dung vier und zwanzig Jahre alt, geboren zu Bocklemünd Regierungs-Bezirk Cöln, Standes ohne Gewerbe, wohnhaft zu Bocklemünd, Regierungsbezirk Cöln, großjährige Tochter des noch lebenden Wilhelm Dung, Standes Hufschmied, zu Bocklemünd und der noch lebenden Sibilla Schougt, Standes ohne Gewerbe, zu Bocklemünd. Dieselben haben mich aufgefordert, die zwischen ihnen vorab verabredete Heirat gesetzlich abzuschließen... so erkläre ich im Namen des Gesetzes, dass Anton Thiebach und Maria Agnes Dung hierdurch miteinander gesetzlich verheiratet sind. Also verhandelt in Gegenwart des Peter Schougt sechzig Jahre alt, Standes Schuster, wohnhaft zu Mengenich, ... Quelle: Zivilstandsregister / Landgerichtsbezirk Köln / Standesamt_Muengersdorf / Heiraten / 1835_Bd_01_0021.jpg

FAM:_CRE 17. August 201617:28:43

Letzte Änderung 17. August 201617:29:02

© Peter Kreutzwald, September 2020, powered by webtrees